ohmes

Christoph Ohmes


Künstlerisches Schaffen:


Seitdem er regelmäßig an der Sommer-Kunstakademie teilgenommen hat, ist sein künstlerisches Schaffen intensiver und vielseitiger geworden. Bis 1996 hat er lediglich gezeichnet und mit Aquarell- und Pastellfarben gemalt. Überwiegend waren es gegenständliche Aquarelle.

Seit dem Sommer 1997 arbeitet er mit Acrylfarben auf Leinwand und-phasenweise wechselnd - auch als Bildhauer.

Seine Farbenliebe zeigt sich vor allem in den Acrylbildern der letzten Jahre. Sie sind abstrakt und von expressiver Farbigkeit.

Seine Vielseitigkeit spiegelt sich im abwechslungsreichen künstlerischen Schaffen.

Angestoßen durch die Sommer-Kunstakademie hat er das „Plastische Gestalten“ in vielfältiger Weise beachtenswert umgesetzt. Es sind insbesondere Skulpturen aus Holz, Plastiken aus Stahl (Schrott) und Objekte, die aus verschiedenen Materialien (z.B. PUR-Schaum und Dispersionskleber) aufgebaut sind.




Biographie


Jahrgang 1939

Diplomingenieur, Honorarprofessor


Künstlerischer Werdegang


1961 -  1962   Zeichnen bei Prof. Schneiders, Aachen

1980-  1982   Malen (Aquarell u. Pastell bei Will Völker, Erkelenz)

1997 - 2009  Regelmäßige Teilnahme an der Sommer-   

                     Kunstakademie Hohenbusch

                     (Freie Malerei und Plastisches Gestalten, insges. 25

                      Wochen)

Seit   1998    Bildhauerwerkstatt in Erkelenz, Marienweg 54

Seit   2008   Malatelier in Wegberg, Rathausplatz 6